Gebühr, Otto

Gebühr, Otto
(1877-1954)
   Actor. Gebühr enjoyed a career that spanned more than half a century, working almost until the day he died. He remains best remembered for his portrayals of King Friedrich II (Frederick the Great of Prussia) in a series of films. Along with his film work, Gebühr worked steadily in the theater of the Wilhelmine, Weimar, and National Socialist periods, beginning in 1898 at the Dresden Court Theater. He worked for two years (1907-1909) in New York under Heinrich Conried at the Irving Place Theater, returning to Berlin in 1909 to work for Otto Brahm at the Lessing Theater. Gebühr appeared in scores of theater productions during the Weimar Republic and the National Socialist period. The Nazis named him a Staatsschauspieler (state actor) in 1937 for his body of work, most notably in such comic roles as Wibbel in Schneider Wibbel (Wibbel the Tailor), the theater director Striese in Der Raub der Sabinerinnen (The Rape of the Sabine Women), and Dr. Jura in Das Konzert (The Concert). His Frederick the Great series began with Fridericus Rex (1922), in which he played Frederick as Prussia's tormented crown prince. That film led to a series of Frider-icus films, with the Potsdam palace Sans Souci as a backdrop, including Die Mühle von Sans Souci (The Mill at Sans Souci, 1928); Der alte Fritz (Old Fritz, 1928); Das Flötenkonzert von Sans Souci (The Flute Concert at Sans Souci, 1930); Die Tänzerin von Sans Souci (The Dancer from Sans Souci,1932); Der Choral von Leuthen (The Chorale at Leuthen, 1933); Fridericus (1936); and Der grosse König (The Great King, 1942).

Historical dictionary of German Theatre. . 2006.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Otto Gebühr — Portrait photo by Alexander Binder Born 29 May 1877(1877 05 29) Kettwig, German Empire Died …   Wikipedia

  • Otto Gebühr — Otto Gebühr …   Wikipédia en Français

  • Gebühr — Beitrag; Taxe; Abgabe; Preis * * * Ge|bühr [gə by:ɐ̯], die; , en: Betrag, der für [öffentliche] Leistungen zu bezahlen ist: die Gebühr für einen neuen Pass beträgt knapp 60 Euro; eine Gebühr erheben, entrichten; die Gebühren erhöhen; hier kann… …   Universal-Lexikon

  • Otto Gebühr — Otto Gebühr, Fotografie (um 1928) von Alexander Binder Otto Gebühr (* 29. Mai 1877 in Kettwig/Ruhr, heute Essen Kettwig; † 13. März[1] 1954 in Wiesbaden) war ein deutscher Schauspieler. In den 1920er Jahren w …   Deutsch Wikipedia

  • Gebühr (Begriffsklärung) — Gebühr bezeichnet: eine Geldleistung, die für eine Dienstleistung der öffentlichen Verwaltung zu entrichten ist, siehe Gebühr eine Geldleistung, deren Entrichtung Voraussetzung für das Tätigwerden eines Gerichts ist, siehe Gerichtskosten das… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Heinrich von Gemmingen — Otto Heinrich Reichsfreiherr von Gemmingen Otto Heinrich Reichsfreiherr von Gemmingen zu Hornberg (* 5. November 1755 in Heilbronn; † 3. März 1836 in Heidelberg) gehört zu dem Geschlecht der Herren von Gemmingen. Auch gehört er zu den heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg — Otto Heinrich Reichsfreiherr von Gemmingen Otto Heinrich Reichsfreiherr von Gemmingen zu Hornberg (* 5. November 1755 in Heilbronn; † 3. März 1836 in Heidelberg) gehört zu dem Geschlecht der Herren von Gemmingen. Auch gehört er zu den heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto-Rombach-Bücherei — Außenansicht der Bücherei Die Otto Rombach Bücherei in Bietigheim Bissingen ist nach dem 1984 verstorbenen Schriftsteller Otto Rombach, benannt. Die Hauptstelle der Bücherei liegt inmitten der Altstadt. Sie ist mit mehr als 78.000 Medien und 500… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Gebühr — (* 26. August 1942 in Berlin) ist ein deutscher Prähistoriker. Die Eltern Michael Gebührs sind der Schauspieler Otto Gebühr und Doris Krüger Gebühr aus zweiter Ehe. Michael Gebühr wurde 1948 in Berlin eingeschult und besuchte ab 1954 das Internat …   Deutsch Wikipedia

  • Hilde Gebühr — (* 28. Juli 1912 in Dresden) ist eine ehemalige deutsche Schauspielerin. Die Tochter des Schauspielers Otto Gebühr und seiner ersten Ehefrau Cornelia Bertha Julius besuchte die Schauspielschule von Louise Dumont in Düsseldorf. Nach Auftritten an… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”